Heckengäu Brennerei



Die Liebe zur heimischen Qualität und Tradition schmeckt man in den Spirituosen der Heckengäu-Brennerei. 2019 startete die Zusammenarbeit zwischen Herrn Wilhelm und HEIMAT. Ein erstes Produkt, der Heckengäu-Korn, entstand. Der Weizenbrand wird mit Getreide aus der Nachbargemeinde Aidlingen erzeugt. Eine eigens dafür angelegte Blühfläche im Herzen der Gemeinde leistet einen Beitrag zur Artenvielfalt in unserer Region.


Spirituose der Heckengäuer Brennerei

Heckengäu-Korn, aus Ihrer Heimat, Flasche frontal fotografiert
Das Heckengäu-Korn ist ein Kornbrand aus Aidlinger Weizen. Und zeichnet sich durch seinen geringen Eiweißgehalt aus, dieser ist perfekt, um einen schönen Kornbrand herzustellen.
19,00 EUR
38,00 EUR pro l
Single Malt Whisky
Unser Single Malt Whisky überzeugt mit seinem rauchigen Geschmack. Der eigentlich noch recht junge Whisky (3 Jahre) erhält durch die Lagerart einen sehr intensiven, fassbetonten Charakter mit Aromen von Eiche, Karamell, Malz, Beeren und Trockenfrüchten. 40 % Vol.
29,90 EUR
85,43 EUR pro l
Transparent pixel
Heckengäu-Korn, aus Ihrer Heimat, Flasche frontal fotografiert
Das Heckengäu-Korn ist ein Kornbrand aus Aidlinger Weizen. Und zeichnet sich durch seinen geringen Eiweißgehalt aus, dieser ist perfekt, um einen schönen Kornbrand herzustellen.
19,00 EUR
38,00 EUR pro l
Transparent pixel

Beste Spirituosen aus der Region, dafür brennen wir!
Leonard Wilhelm
, Heckengäu-Brennerei

HECKENGÄU-BRENNEREI

Heckengäu-Brennerei
Leonard Wilhelm
Herdweg 6/1
75391 Gechingen


2016 wurde die Heckengäu-Brennerei als Start-Up in Gechingen am Rande des Schwarzwalds im Herzen des Schlehengäus gegründet. Nach großen Umbaumaßnahmen konnte im Herbst 2017 die Produktion starten. Seitdem brodelt es in den Brennblasen und aus besten Zutaten werden besondere Spirituosen erzeugt. Hier entsteht das Heckengäu-Korn und der Single Malt Whisky aus reinem Malz von bondorfer Gerste.

Ergänzt wird die Brennerei durch ein Eventcenter mit Führungen und Veranstaltungen rund um die hochprozentigen Leckereien. 

Leonard Wilhelm, Gründer und Geschäftsführer der Brennerei, legte schon früh seinen Fokus auf eine regionale und klimafreundliche Produktion. Die Spirituosen werden zu 100 % CO₂-neutral hergestellt. Es werden ausschließlich Zutaten aus der Region verwendet. Für Vorgänge, welche Leonard Wilhelm nicht beeinflussen kann, setzt er sich für das Projekt Humusanbau in Hildrizhausen ein. 

Neben der Gerste aus der Region wird für die Herstellung das nährstoffreiche Quellwasser der Gemeinde Gechingen verwendet, welche zum Aromaprofil der Produkte beiträgt. 

Auch die Vermarktung findet im kleinen Maßstab und stets regional statt. Wissen über die Kulturlandschaft und die traditionelle Herstellung von Bränden und Geisten wird bei Führungen in der Brennerei und Schnapswanderungen durch die Streuobstlandschaft vermittelt. 



IMPRESSIONEN AUS DER HERSTELLUNG